18. – 20.11. | Motorsägenseminar & Werkzeugkunde
€50,00
Mit ordentlich Wumms geht das Jahr zu Ende
Ordentlich Wumms, kaputt machen und das sogar sicher! Beziehungsweise gelernt. Was
absäbeln könnt ihr euch natürlich trotzdem noch, auch wenn wir das nicht begrüßen würden.
Für die über 18-Jährigen ist dieses Seminar eine Chance, den heiß begehrten
Motorsägenschein zu ergattern, für unter 18-Jährige (ACHTUNG! WELTNEUHEIT!) gibt es
die Erweiterung um allgemeine Werkzeugkunde. Während sich alle von diesem Schock
erholen, hier kurz dazu die Eckdaten: Ihr werdet lernen, wie man Werkzeug nicht nur richtig
benutzt, sondern auch fachmännisch und -fräulich repariert. Dazu haben wir massenhaft
Übungsmaterial im Landeszentrum, ihr dürft aber auch kaputtes Werkzeug aus euren Horten
mitbringen. Mitbringen müssen sich die Teilnehmer*innen des Motorsägenseminars
unbedingt eine komplette Schnittschutzausrüstung (einfache Stiefel mit Stahlkappen reichen
nicht!), wobei wir aber auch bei der Vermittlung von Ausrüstung zur Verfügung stehen, falls
ihr nichts auftreiben könnt.
Wann: | 18. – 20. November |
Wo: | Landeszentrum Hütten |
Wer: | Motorsägen ab 18 Jahre Werkzeugkunde ab 14 Jahre |
Wie viele: | 15 Teilnehmer*Innen beim Motorsägeseminar 10 Teilnehmer*Innen bei Werkzeugkunde |
Kosten: | 25€ (50€ für Externe) beim Motorsägeseminar 10€ für Werkzeugkunde |
Leitung: | Landesleitung und externe Referent*innen |
Unterbringung: | Waldjugendhütte |
Mitzubringen: | Motorsäge und Schutzausrüstung |
Verpflegung: | wird gestellt |
Anmeldung: | bis zum 28. Oktober |
Veranstalter: | Deutsche Waldjugend Landesverband Nord e.V. |
16 vorrätig (kann nachbestellt werden)